Info Ihrer Zahnarztpraxis Wolff in Viernheim

Einige wichtige Tipps zum Zahnarztbesuch:

Ein 6-jähriges Mädchen schaut vertrauensvoll den Betrachter mit ihren großen Augen erwartungsvoll an.

Schutz für Nase und Mund

Maske für den Mund- und Nasenschutz

Zu Ihrem Schutz vor Viren und Bakterien sprechen und behandeln wir mit einer wirksamen FFP2-Maske. Während Ihrer Behandlung tragen wir ebenso eine Maske. Zur Keimreduzierung lassen wir Sie sogleich mit einer spezifischen Mundspülung (CHX) ausspülen. Dies reduziert Bakterien und tötet auch Viren wirkungsvoll ab.

Eine hellblonde Frau mit langem Haar schaut den Betrachter mit ihrem halb geöffneten Mund und sehr schönen Zähne an.

Ihre Zähne lassen Sie lachen, sprechen und essen

Info für Ihre Untersuchung und Beratung

Für ihre Untersuchung nehmen wir uns als Praxisteam für Sie ausreichend Zeit. Nach Bedarf werden Röntgenbilder notwendig, die wir digital erstellen, damit wir ihre Zahnwurzeln und alle angrenzenden Areale beurteilen können. Das ist wichtig, damit wir den Bereich Ihrer Wurzelspitzen beurteilen können und weil nicht alle Entzündungen oder Veränderungen von den Zähnen ausgehen, oder sich deshalb in angrenzenden Regionen befinden.

Für die Darstellung Ihrer Weisheitszähne oder Kiefergelenke steht uns ein zweidimensionales digitales Röntgengerät zur Verfügung, das alle Zahn- und Kieferareale erfasst und uns die Ergebnisse sofort präsentiert (OPG). Das Ergebnis besprechen wir anschließend mit Ihnen am Befund-Monitor.

Dental-Labor

Wir arbeiten als Zahnarztpraxis ausschließlich mit einem erfahrenen Deutschen Dentallabor in Viernheim. Dieses verfügt über 20 Jahre Berufserfahrung und bestens ausgebildeten Mitarbeitern. Dieses Dental-Labor verdient unser vollstes Vertrauen. Mit diesem Labor können wir ihnen kleine Reparaturen innerhalb eines Tages gewährleisten. Größere Reparaturen oder Neuanfertigungen werden mehr Zeit beanspruchen, zumeist in Arbeitsetappen von jeweils ca. einer Woche. Ihre Termine erhalten Sie nach unserer Absprache mit dem Dentallabor.

Recall

Für Ihre zahnärztliche Betreuung empfehlen wir Ihnen unser Recall-System, über das wir Sie auf Wunsch regelmäßig an Ihre nächste routinemäßige Untersuchung und Professionelle Zahnreinigung bzw. Prophylaxe erinnern werden. Sie wählen aus, auf welchem Wege Sie von uns erinnert werden möchten: per E-Mail, per Telefon oder per SMS. Der Service ist für Sie kostenfrei.

Implantate

Für ein oder mehrere Implantate benötigen Sie unsere genaue Untersuchung, Röntgendiagnostik, Planung und Besprechung. Sie erhalten einen Kostenvoranschlag, den Sie nach der Genehmigung für eine Krone oder dergleichen, bei Ihrer Zusatzversicherung vorlegen. Wenn ein Implantat für Sie nicht infrage kommt, gibt es immer noch mindestens eine klassische Versorgungsform, die für Sie passend hergestellt wird. Nach Möglichkeit erhalten Sie von uns Feste Zähne.

Zahnersatz

Für eine gute Zahnersatzplanung (Versorgung mit Kronen, Implantaten, Brücken, kombinierte Prothesen) werden wir Ihnen zunächst die technischen Möglichkeiten erklären. Weiter werden wir Ihnen zeigen, wie Ihr neuer Zahnersatz aussehen könnte und auch Alternativen besprechen.

In der Regel müssen für Zahnersatz oder Parodontosebehandlung ein Behandlungsplan bei Ihrer Krankenkasse zur Genehmigung vorgelegt werden. Legen Sie eine Kopie von Ihrem Bonusheft dazu. Erst nachdem Ihre Krankenkasse bei Zahnersatz Ihren Festzuschußanteil oder die Kostenübernahme für Ihre Parodontosebehandlung bestätigt hat, können wir Ihre Behandlung beginnen. Ansonsten müssten Sie die anfallenden Kosten selbst voll übernehmen. Wenn Sie dazu Fragen haben, kontaktieren Sie uns.

Zahnärztliche Zusatzversicherung (für gesetzlich Versicherte)

Es ist bei einem umfangreichen Zahnersatz ein Vorteil, wenn sie mit einer zahnärztlichen Zusatzversicherung als Patienten ein zweites finanzielles „Standbein“ haben. Für eine zahnärztliche Zusatzversicherung berät sie eine Versicherungsagentur. Es gibt dabei große Unterschiede. Bei einigen Versicherungen können Sie noch einsteigen, auch wenn die Situation für eine notwendige Behandlung bereits eingetreten ist. Lassen Sie es sich von Ihrer Versicherungsagentur ausrechnen, ob eine zahnärztliche Zusatzversicherung für Sie Sinn macht.