Hochwertiger Zahnersatz
Hochwertiger Zahnersatz wird in jeder Phase der Vorbereitung und Herstellung sehr präzise ausgearbeitet. Dafür werden nur dentale Materialien ausgewählt, die nach der Fertigstellung noch weiter im Mund präzis angepasst werden, unter der Berücksichtigung einer harmonischen Ästhetik.
Hochwertiger Zahnersatz wird aus langlebigen Materialien wie Keramik hergestellt, das nicht nur natürlich aussieht, sondern auch widerstandsfähig gegen Abnutzung ist und eine sehr gute Passform und Haltbarkeit bietet. Dadurch wird der Tragekomfort erhöht. Dies führt insgesamt zu einer höheren Lebensdauer des Zahnersatzes und reduziert die Anfälligkeit.
Bei hochwertigem Zahnersatz wird eine sehr hohe Ästhetik angestrebt, indem Materialien verwendet werden, die dem Aussehen von natürlichen Zähnen zum Verwechseln ähnlich sind. Die Farbe, Form und Größe des Zahnersatzes werden individuell angepasst, um ein harmonisches und natürliches Ergebnis zu erzielen. Es lässt sich insgesamt eine präzise und ästhetische Restauration erreichen, die den Bedürfnissen und Wünschen des Patienten entspricht.
Es ist wichtig zu beachten, dass der optimale Zahnersatz für jeden Patienten individuell ist und von Faktoren wie der Anatomie des Mundes, der Gesundheit des Zahnfleisches und des Kieferknochens und den persönlichen Vorlieben abhängig ist. Als Zahnarzt werden wir Ihnen verschiedene Optionen erklären und Ihnen eine Empfehlung aussprechen, welche Art von Zahnersatz für Ihre Mundsituation am besten geeignet erscheint.
Wie kommen Sie zu Ihren neuen Zähnen?
Krone, Brücke oder kombinierter Zahnersatz werden nach einer Abformung Ihrer Zahnsituation anhand von Gipsmodellen durch einen Zahntechniker hergestellt. Wir arbeiten in Viernheim ausschließlich mit deutschen Dentallaboren vor Ort. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Zahntechniker aufgrund ihrer Ausbildung, Erfahrung und Fortbildung uns nur die besten Ergebnisse liefern werden. Bei der Qualität gehen wir keine Kompromisse ein.
Ihr Zahnersatz ist eine Präzisionsarbeit
Die Herstellung von Zahnersatz ist in jedem Fall eine sehr genaue Ausarbeitung. Einige Arbeitsschritte erfordern ein Mikroskop. Dafür stehen modernste Werkstoffe der Zahntechnik zur Verfügung. Zuvor erfordert dies unsere Vorbereitung und exakte Abbildung der jeweiligen Situation. Der Zahntechniker erhält von uns als Information für seine Arbeitsgrundlage unsere Abformung, für eine hohe Qualität und sehr genaue Ausarbeitung bis ins kleinste Detail. Was Sie später sehen, sind Ihre neuen Zähne: weiß, natürlich und harmonisch in der Erscheinungsform zu Ihrem Mund und Gesicht passend. Das alles beinhaltet die abgestimmte Form und Farbe damit Sie sich im Spiegel gerne sehen. Bei der nächsten Aufforderung „Bitte Lächeln!“
Ihr kombinierter Zahnersatz aus der Meisters Hand
Viele Variationen für Zahnersatz stehen zur Verfügung. Deshalb müssen wir Ihre Zahnsituation sehen und alle Details berücksichtigen. Ihre persönliche Wünsche spielen hierbei auch eine Rolle. Wir nehmen uns ausreichend Zeit für Ihre persönliche Beratung. Anhand von Bildern bekommen Sie eine Vorstellung davon, wie Ihr neuer Zahnersatz aussehen könnte. Ihre Entscheidung für Ihre neuen Zähne treffen Sie erst, nachdem alle Ihre Fragen beantwortet sind. Denken Sie dabei auch an den Zeitplan für die Umsetzung. Planen Sie die Zeit für die Behandlung ein. Feinkorrekturen sind manches Mal erst möglich, nachdem Sie Ihre neuen Zähne ausprobiert haben.
Ihre Krone, die kleinste dentale Einheit Zahnersatz
Zugegeben, der Begriff Zahnersatz ist etwas irreführend, weil ein Zahnersatz im Falle einer Krone den Zahn nur ummantelt. Der eigentliche Zahn wurde zuvor für die benötigte Materialstärke von außen und oben reduziert und mit der Zahnkrone passend in Form und Farbe ergänzt.
Die Brücke zum Lückenschluss
Bei einer Zahnbrücke sieht das schon etwas anders aus. Eine Lücke wird geschlossen, indem beide Nachbarzähne beschlifffen werden. An beiden Enden sieht die Konstruktion aus wie jeweils eine Krone. Von dem einen zum anderen Zahn überspannt ein festes Teil brückenförmig die Zahnlücke. Wer sich aber seine gesunden Zähne nicht abschleifen lassen möchte, hat generell auch die Möglichkeit sich anstatt für eine Brücke, für ein Implantat mit Krone zu entscheiden. Die Voraussetzung ist allerdings, dass noch genügend Knochen für die Festigkeit des Implantates vorhanden sein muss. Fehlt Knochen, muss dieser erst wieder als Basis neu aufgebaut werden und erst mal ausheilen.
Ihr kombinierter Zahnersatz ergänzt fehlende Zähne
Sind für eine Brücke nicht mehr genügend Zähne oder nur noch sehr wenige Zähne vorhanden, dann kann der Zahnersatz nur noch abnehmbar gestaltet werden. Es muss dann entsprechend der Verteilung der verbliebenen Zähne eine Zahnersatz-Konstruktion geplant werden, die deshalb herausnehmbar sein wird. Ein abnehmbarer Zahnersatz besteht aus mehreren Komponenten. Dieser muss grundsätzlich nach jeder Mahlzeit aus dem Mund entnommen und gründlich gereinigt werden. Eine zur Pflege lösbare Fixierung an den Zähnen wird in vielen Fällen überdeckt. So ein Zahnersatz muss wie Zähne aussehen, damit Sie sich damit gerne sehen lassen können. So wird ein Zahnersatz bis ins Detail an Ihre Bedürfnisse angepasst. Im Gesamtergebnis sind alle Zähne für Ihr Essen, Sprechen und Lachen wieder vorhanden. Natürlich, weiß und möglichst unauffällig. Lassen Sie sich von uns Ihre Möglichkeiten zeigen.
Zahntechnik
Hochwertiger Zahnersatz ist ohne die Zahntechnik nicht herzustellen. Mithilfe von Abformungen einer Zahn- oder Gebisssituation, stellen die Zahntechniker für Sie eine akkurat sitzende Zahnkrone, Brücke oder Prothese her, die als geplante Ergänzung sich der Umgebung anpasst. Feinkorrekturen durch den Zahnarzt runden das Ganze ab. Dafür stehen heute die modernsten und in vielerlei Hinsicht getesteten Materialien zur Verfügung, die mundbeständig sind und sich bewährt haben. Diese dentalen Materialien in Verbindung mit modernen Verarbeitungstechniken ergeben eine Präzisionsarbeit. Die Herstellung ist absolut individuell.
Prothesenreinigung und Prophylaxe Ihrer Zähne
Durch den Gebrauch von Prothesen kann sich wie an Ihren übrigen Zähnen Zahnstein bilden. Nach einer Prothesenreinigung wird Ihr Zahnersatz wieder wie neu aussehen. Diese können wir in unserer Praxis durchführen. Ihre festen Zähne müssen bei einer Professionellen Zahnreinigung von Zahnstein und sonstigen Auflagerungen befreit und poliert werden.
Der Schutz Ihrer neuen Zähne
Bei Kronen oder Brücken können wir Ihnen zum Schutz vor Frakturen eine transparente Schiene herstellen, die Überlastungsmomente auf mehrere Zähne überträgt und so Absplitterungen verhindert.
Bonusheft für gesetzlich Versicherte
Das Bonusheft wird für die Möglichkeit geführt, für Kronen, Brücken oder herausnehmbaren Zahnersatz – für Zahnuntersuchung oder Professionelle Zahnreinigung – von Ihrer Krankenkasse einen höheren Zuschuss zu erhalten. Lassen Sie deshalb ihr Bonusheft regelmäßig eintragen. Ein Eintrag pro Kalenderjahr ist notwendig und ausreichend.
Zurückliegend zählen die letzten fünf (5) oder zehn (10) Jahre lückenloser Zahnarztbesuche für Untersuchung oder Zahnreinigung. Ihre Krankenversicherung gewährt Ihnen einen Extrazuschuss zum festgelegten Festzuschuss für Zahnersatz. Der Extrazuschuss kann je nach Umfang der Planung, beispielsweise zwischen ca. 30.- und 300.- liegen.
Die Entscheidung über den Festzuschuss liegt ausschließlich bei Ihrer Krankenkasse und orientiert sich an den gesetzlichen Vorgaben. Beachten Sie dazu bitte: Das laufende Jahr zählt noch nicht mit. Sollten Sie kein Bonusheft besitzen, werden wir ein Bonusheft für Sie anlegen, man weiß ja nie . . .
Ist für Sie eine Krone, Brücke oder anderer hochwertiger Zahnersatz geplant, bringen Sie bitte deshalb Ihr Bonusheft mit. Wir machen für Sie gerne eine Kopie, die wir Ihrem Heil- und Kostenplan.
Unsere Kontaktdaten finden Sie hier auf unserer Kontakt-Seite.